enerboxx

Das intelligente System zur
dezentralen Speicher-Warmwasserbereitung.

Das System enerboxx steht für die energieeffiziente und zukunftsfähige Versorgung von Wohneinheiten im Mehrfamilienhaus mit Warmwasser, Heizung und Kühlung. Durch den Einsatz eines Warmwasserspeichers auf Wohnungsebene kann maximale Flexibilität bei der Gestaltung des Verteilnetzes erreicht werden. Die Möglichkeiten reichen von hydraulischen Netzen mit Hoch- oder Niedertemperaturversorgung bis hin zu kombinierten bzw. rein elektrischen Systemen. Alle Lösungen ermöglichen die effiziente Einbindung alternativer Energiequellen bzw. die Realisierung von Sektor-Kopplungen.

DEZENTRAL

Zentrale Warmwasser-bereitungsanlagen haben rund 150 % Verluste in Bezug auf die Warmwasser-Nutzenergie!

Zentrale Warmwasser-bereitungsanlagen haben rund 150% Verluste in Bezug auf die Warmwasser-Nutzenergie!

WARUM SPEICHER?

  • Grundvoraussetzung für die Integration fluktuierender, erneuerbarer Energien
  • Wasserspeicher sind günstig und langlebig
  • hohe Speicherkapazität von bis zu 13kWh (150 Liter)
  • hoher Warmwasserkomfort
  • konstante Warmwassertemperatur
  • Nutzerseitig 100%ige Gleichzeitigkeit möglich
  • unempfindlich gegenüber Verkalkung
  • wartungsarm & langlebig
  • erstklassige Hygiene; thermische Desinfektion des Speichers und der Entnahmestellen möglich
  • Durch die optimierte Betriebsweise des Speichers werden die Bereitschaftsenergieverluste erheblich reduziert.

AUSFÜHRUNGEN

Unterschiedliche Behälterbauformen erlauben eine klassische Wandmontage oder eine unsichtbare Zwischenwandlösung für die Umsetzung aller architektonischen Vorgaben. Wir bieten die passende Ausführung für Ihre Anforderungen:

enerboxx Hydronic basic

enerboxx basic DynaStrat oder Hydronic
Hängespeicher mit Hydraulik-Modul

• wandhängend
• kostengünstigere Variante

enerboxx Hydronic premium

enerboxx premium DynaStrat oder Hydronic
Zwischenwandspeicher mit Hydraulik-Modul

• in der Wand verbaut und somit unsichtbar
• platzsparend

VORTEILE

  • keine Zirkulationsleitungen
  • keine Zirkulationsverluste
  • kein schwer beherrschbares Verteil- bzw. Zirkulationsnetz
  • keine Aufheizung der Installations-Schächte und somit
  • keine negative Beeinflussung der Kaltwasserinstallation
  • keine komplexe Berücksichtigung von Normen und Richtlinien wie bei zentralen Warmwasser-Bereitungsanlage
  • keine Hochtemperaturerzeugung zur Warmwasserbereitung erforderlich, daher bestens geeignet für alle erneuerbaren Energieformen, Wärmepumpen usw.
PINK GmbH
Energie- & Speichertechnik

Bahnhofstraße 22
A-8665 Langenwang
+43 3854 / 3666
info@pink.co.at

Logo Pink weiss

© PINK 2022

Logo Pink weiss
PINK GmbH
Energie- & Speichertechnik

Bahnhofstraße 22, A-8665 Langenwang

+43 3854 / 3666

info@pink.co.at

© PINK 2022