enerboxx

DynaStrat®

Das intelligente System zur
Warmwasserbereitung mit Sonnenstrom.

Mit dem System DynaStrat decken Sie bis zu 70% des Warmwasser-Energiebedarfs mit kostenloser PV-Energie.

Ermöglicht wird das durch eine spezielle Schichtbeladung mit angepasster Ladeleistung. Diese „reserviert“ eine Zone im Speicher, welche vorrangig mit PV-Energie geladen wird. Gleichzeitig ist über die eigene Zone im oberen Bereich der Warmwasserkomfort zu jeder Zeit sichergestellt. 

Der Speicher ist in zwei Bauformen lieferbar: zum Wandeinbau (premium) oder wandhängend (basic).

VORTEILE

  • dynamische Schichtbeladung
  • PV-Energie-Speicher
  • 24h-Komfort-Zone
  • optimierte Ladeleistung
  • dynamische Schichtbeladung
  • PV-Energie-Speicher
  • 24h-Komfort-Zone
  • optimierte Ladeleistung

BESCHREIBUNG

Durch die patentierte DynaStrat®-Technologie wird der Warmwasserbereiter zum intelligenten Energiespeicher! Durch das spezielle DynaStrat®-Heizelement mit angepasster Heizleistung wird in Kombination mit einer PV-Anlage bis zu 70% des Warmwasser-Energiebedarfs mit kostenloser PV-Energie abgedeckt. Gleichzeitig wird die Eigenstromnutzung maximiert – ganz ohne aufwändige Regelung!

Weitere Merkmale des Systems sind:

  • geringe Investitionskosten
  • geringer Serviceaufwand
  • geringe Verkalkungsneigung
  • hohe Betriebssicherheit

FUNKTION

Die 3-Zonen-Warmwasserbereitung mit DynaStrat®

Standard
Ein Standard-Warmwasserbereiter lädt immer komplett durch und besitzt daher keine freie Kapazität für PV-Energie. Die Ladeleistung ist für die im Wohnbau üblichen PV-Leistungen zu hoch.

DynaStrat® Warmwasserbereiter
Durch die spezielle DynaStrat®-Schichtbeladung ist das Wasser im Speicher oben immer heiß und die kalten Schichten darunter speichern Photovoltaik-Energie über den ganzen Tag.

TAGESGANG

Tagesgang: Der Vergleich macht es deutlich!

Standard-Speicher laden unmittelbar nach der Warmwasser-Zapfung nach. Durch die hohe Ladeleistung und die Konzentration der Ladungen auf Zeiten mit wenig PV-Ertrag (morgens und abends) kann dafür kaum PV-Energie verwendet werden.

DynaStrat-Speicher laden vorrangig zu Zeiten mit hohem zu erwartenden PV-Ertrag mit angepasster Ladeleistung. Dies ermöglicht solare Deckungsgrade von bis zu 70%. Gleichzeitig ist durch die integrierte Komfortzone die Warmwasser-Verfügbarkeit zu jeder Zeit sichergestellt.

Standard-Speicher Tagesgang

DynaStrat-Speicher Tagesgang

AUTARKIEGRAD

Autarkiegrad
Der Autarkiegrad gibt den Anteil des Stromverbrauchs an, der durch das Photovoltaik-Speichersystem versorgt wird. Beim DynaStrat®-Speicher beträgt dieser Wert ca. 70% im Vergleich zu 10% bei einem vergleichbaren Standard-Speicher.

Autarkiegrad Vergleich

AUSFÜHRUNGEN

Unterschiedliche Behälterbauformen erlauben eine klassische Wandmontage oder eine unsichtbare Zwischenwandlösung für die Umsetzung aller architektonischen Vorgaben. Wir bieten die passende Ausführung für Ihre Anforderungen:

enerboxx DyanStrat basic

enerboxx DynaStrat basic
Hängespeicher mit Hydraulik-Modul*

• wandhängend
• kostengünstigere Variante

* Für die Funktion des Warmwasserspeichers ist keine Verbindung mit dem hydraulischen Netz erforderlich. Das Hydraulikmodul beschränkt sich somit in der Regel auf einen Verteilerkasten für den Anschluss des Wärme-Verteilsystems (z.B. Fußbodenheizung oder Heizkörper). Dieses Modul kann örtlich unabhängig vom Speicher angeordnet werden.

enerboxx DyanStrat premium

enerboxx DynaStrat premium
Zwischenwandspeicher mit Hydraulik-Modul*

• in der Wand verbaut und somit unsichtbar
• platzsparend

* Für die Funktion des Warmwasserspeichers ist keine Verbindung mit dem hydraulischen Netz erforderlich. Das Hydraulikmodul beschränkt sich somit in der Regel auf einen Verteilerkasten für den Anschluss des Wärme-Verteilsystems (z.B. Fußbodenheizung oder Heizkörper). Dieses Modul kann platzsparend direkt unter dem wandintegrierten Speicher angeordnet werden.

SIMULATIONS-RECHNUNG

Simulationsrechnung mit Polysun V10

WARUM DEZENTRAL?

Systemvorteile der dezentralen Warmwasserbereitung mit DynaStrat®-Technologie:

  • keine Zirkulationsleitungen 
  • keine Zirkulationsverluste 
  • keine komplexe Berücksichtigung von Normen und Richtlinien wie bei zentralen Warmwasserbereitungsanlagen
  • keine Hochtemperaturerzeugung zur Warmwasserbereitung erforderlich, daher bestens geeignet für alle erneuerbaren Energieformen
  • kein Berücksichtigung der Warmwasserbereitung bei der Dimensionierung und Festlegung der Vorlauftemperatur notwendig (sehr wichtig bei Wärmepumpenanlagen)
PINK GmbH
Energie- & Speichertechnik

Bahnhofstraße 22
A-8685 Langenwang
+43 3854 / 3666
info@pink.co.at

Logo Pink weiss

© PINK 2022

Logo Pink weiss
PINK GmbH
Energie- & Speichertechnik

Bahnhofstraße 22, A-8685 Langenwang

+43 3854 / 3666

info@pink.co.at

© PINK 2022