Zwischen November und Februar scheint in Summe genauso viel Sonne wie alleine im Juli. Gleichzeitig ist der Strombedarf in der kalten Jahreszeit aber meist höher. Das Ergebnis: Die Photovoltaikanlage liefert die Hälfte des Jahres nicht genug Energie – fossile Kraftwerke müssen einspringen.
Die Lösung? Die neuen COSBER-Wasserstoffpeicher.
Dank innovativer Wasserstofftechnologie speichern sie überschüssige Sonnenenergie aus dem Sommer – und machen sie im Winter wieder nutzbar. So sind Sie ganzjährig versorgt: emissionsfrei, unabhängig und geschützt vor Ausfällen.
Starten Sie jetzt Ihre persönliche Energiewende – mit COSBER.
Wasserstoff ermöglicht eine mehr als 100 Mal so hohe Speicherkapazität wie herkömmliche Batteriespeicher
Bleiben Sie autark – 365 Tage im Jahr. Somit sind Sie jederzeit gegen Stromausfälle geschützt.
Nutzen Sie 100% emissionsfreien Sonnenstrom – auch im Winter
Behalten Sie alles in Echtzeit im Blick – am PC oder am Handy
Termingetreue Lieferung und Montage vor Ort
Kompetente Betreuung im laufenden Betrieb
Kurzzeitspeicher für Tag und Nacht
Für den täglichen Bedarf wird mit der etablierten Batterietechnologie der tagsüber erzeugte Solarstrom gespeichert und abends bzw. nachts bereitgestellt.
Langzeitspeicher für Sommer und Winter
Überschüssiger Solarstrom aus dem Sommer wird in Form von grünem Wasserstoff gespeichert – ganz ohne Emissionen. Im Winter wandelt das System den Wasserstoff wieder in Strom um und sorgt so für eine zuverlässige, CO₂-freie Energieversorgung auch in sonnenarmen Monaten.
Das Komplettsystem umfasst eine Energiespeichereinheit, eine Produktions- und Verstromungseinheit und eine Wasserstoffspeichereinheit – und lässt sich ideal mit einer Wärmepumpe kombinieren.
Wir sind offizieller und zertifizierter Partner von COSBER und stehen Ihnen gerne jederzeit mit unseren Erfahrungswerten zur Verfügung!