Mit dieser Technologie wird ein wertvoller Beitrag gegen die negativen Auswirkungen des weltweit stark steigenden Kühlbedarfs geleistet, wobei unsere Ressourcen sparsam und schonend verwendet bzw. erneuerbare Energien genutzt werden können.
Dabei ist der PinkChiller eine echte Alternative zu konventionellen Kompressionskältemaschinen mit ihrem hohen Strombedarf und problematischen Kältemitteln. Sie kann überall dort sinnvoll eingesetzt werden, wo Kälteanlagen benötigt werden und kostengünstige Wärmequellen wie etwa Abwärme oder Solarwärme zur Verfügung stehen.
Über den Energy Globe Award
Seit 20 Jahren prämiert der Energy Globe Award die besten Umweltprojekte in jedem Bundesland. Ziel der Auszeichnung ist es, innovative und nachhaltige Projekte einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren, da es für viele unserer Umweltprobleme bereits gute, umsetzbare Lösungen gibt. Eingereicht werden können alle Projekte mit Fokus auf Ressourcenschonung, Verbesserung der Luft-, Boden- und Wasserqualität, Energieeffizienz und Einsatz erneuerbarer Energien.
www.energyglobe.at