Zertifizierungen

PINK GmbH

Zertifikat AD 2000

Zertifizierung nach AD 2000-Merkblatt HP 0 / HP 100R

Für den industriellen Behälter- und Apparatebau sind wir durch den TÜV Süd nach AD 2000-Merkblatt HP 0 / HP 100R zertifiziert und dürfen Druckgeräte gemäß der Druckgeräterichtline 2014/68/EU fertigen.

Mehr lesen

So wird zum wirksamen Schutz von Nutzer, Verbraucher und Dritter gewährleistet, dass die wesentlichen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen der Druckgeräterichtlinie eingehalten werden.

Die Konstruktion von Druckbehältern wird in verschiedenen Regelwerken beschrieben. Die Druckgeräterichtlinie der EU lässt die Wahl des anzuwendenden Regelwerkes offen, in Deutschland und Österreich kommt jedoch meist das AD 2000-Regelwerk zum Einsatz, da es alle grundlegenden Sicherheitsanforderungen konkretisiert, die es gemäß Druckgeräterichtlinie zu beachten gilt. Die Konformitätsanforderungen der Druckgeräterichtlinie werden von AD-2000 erfüllt.

Zertifikat ISO 3834-3

Zertifizierung durch den TÜV Süd nach EN ISO 3834-3:2005 (schweißtechnische Qualitätsanforderungen)

Die DIN EN ISO 3834 legt die Anforderungen an einen Schweißfachbetrieb fest und regelt die Grundsätze zur Qualitätssicherung und -anforderung geschweißter Produkte, sichert die Kompetenz der Pink GmbH und die Nutzung geeigneter Verfahren.

Landesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder überreichte den ENERGY GLOBE an die siegreiche Pink GmbH: (v.l.) Seniorchef Hubert Pink, Juniorchef Werner Pink, Landesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder

Energy Globe

PinkChiller gewinnt den Energy Globe Award 2007

Sieger des Energy Globe STYRIA AWARD 2007 ist der „PinkChiller – chillii PSC“, eine Absorptionskältemaschine, die es möglich macht, Kälte aus Wärme zu erzeugen.

Mehr lesen

Mit dieser Technologie wird ein wertvoller Beitrag gegen die negativen Auswirkungen des weltweit stark steigenden Kühlbedarfs geleistet, wobei unsere Ressourcen sparsam und schonend verwendet bzw. erneuerbare Energien genutzt werden können.

Dabei ist der PinkChiller eine echte Alternative zu konventionellen Kompressionskältemaschinen mit ihrem hohen Strombedarf und problematischen Kältemitteln. Sie kann überall dort sinnvoll eingesetzt werden, wo Kälteanlagen benötigt werden und kostengünstige Wärmequellen wie etwa Abwärme oder Solarwärme zur Verfügung stehen.

Über den Energy Globe Award

Seit 20 Jahren prämiert der Energy Globe Award die besten Umweltprojekte in jedem Bundesland. Ziel der Auszeichnung ist es, innovative und nachhaltige Projekte einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren, da es für viele unserer Umweltprobleme bereits gute, umsetzbare Lösungen gibt. Eingereicht werden können alle Projekte mit Fokus auf Ressourcenschonung, Verbesserung der Luft-, Boden- und Wasserqualität, Energieeffizienz und Einsatz erneuerbarer Energien.

www.energyglobe.at

PINK GmbH
Energie- & Speichertechnik

Bahnhofstraße 22
A-8665 Langenwang
+43 3854 / 3666
info@pink.co.at

Logo Pink weiss

© PINK 2025

Logo Pink weiss
PINK GmbH
Energie- & Speichertechnik

Bahnhofstraße 22, A-8665 Langenwang

+43 3854 / 3666

info@pink.co.at

© PINK 2025